Kriechender Wacholder - Juniperus horizontalis

Kriechender Wacholder - Juniperus horizontalis

Es ist einer der wertvollsten Nadelsträucher für Parzellen, und sogar für Steingärten. Diese Art unterscheidet sich grundlegend von den Wacholdern, die in unseren Wäldern wachsen. Seine Nadeln sind sehr kurz, Die meisten Sorten sind schuppig, und die Zweige, dicht mit Kurztrieben besetzt, auf dem Boden verteilen. Die Variante von Douglas verdient eine Empfehlung (J.. h Douglasai). Erschießt sie, mit stahlblauen Schuppen bedeckt, bilden sie niedrige Teppiche. Interessant ist auch die gefiederte Sorte (J.. h Pflaume), die sich von der vorigen durch mehr erhabene Zweige und nadelartige Nadeln unterscheidet, die aus dem Trieb herausragen, was folglich ein "flauschiges" Aussehen hat. Bei beiden Sorten verfärben sich die Nadeln im Herbst bräunlich. Dies ist ein normales Symptom und sollte keine Bedenken hinsichtlich der Gesundheit dieser schönen Sträucher aufkommen lassen.

Kriechwacholder hat geringe Ansprüche. Es verträgt unsere Winter perfekt und wächst auch auf trockenen und sandigen Böden gut. An sonnigen Orten fühlt es sich viel besser an als an völlig schattigen Orten. Dieser Wacholder wird nicht beschnitten, um seine schöne Form nicht zu beeinträchtigen. Nur trockene oder beschädigte Triebe sollten an der Wurzel entfernt werden.